In der Natur kommen wir zur Ruhe und finden Frieden, sie teilt ihr Wissen mit uns und verhilft uns zu neuer Kraft.
Geheimnisvoll am lichten Tag
Läßt sich Natur des Schleiers nicht berauben,
Und was sie deinem Geist nicht offenbaren mag,
Das zwingst du ihr nicht ab mit Hebeln und mit Schrauben.
Johann Wolfgang von Goethe

Ich liebe es durch die Natur zu wandern, durch den Wald, besonders wenn mich bei meinen Streifzügen meine Gefährten, meine drei Hunde begleiten.
Ich liebe es ebenso sehr all die wunderschönen Augenblicke, die Bäume, Sträucher und Wildkräuter, Wiesen, Felder und Wälder und manchmal sogar ein paar Tiere mit meiner Kamera einzufangen. Momente des Lebens, ein Stück Natur festhalten. Wenn ich mit den Hunden in der Natur bin, bin ich im “Hier und Jetzt”. Ein Gefühl “Angekommen” und zu Hause zu sein. Ein Gefühl von Geborgenheit und mit allem verbunden zu sein.
Ich liebe es Neues zu entdecken, Neues auszuprobieren, Neues zu lernen. Als Kräuterpädagogin nehme ich Euch mit auf meine Streifzüge und entführe Euch in die Welt unserer wundervollen und kostbaren Natur. Hier auf meinen Seiten möchte ich die Gelegenheit nutzen all das mit den Menschen zu teilen, mein Wissen weiterzugeben und meinen Beitrag zum Erhalt unserer Natur und ihrer Vielfalt zu leisten. Die Gelegenheit alte Traditionen wieder zu beleben.
Es ist an der Zeit, dass wir unserer Natur etwas zurück geben, dass wir die Augen öffnen. Wir können uns entscheiden, sie zu schützen und wieder mit ihr im Einklang zu leben, so wie es unsere Vorfahren schon taten und es einige wenige “Naturvölker” immernoch tun. Wir können uns bemühen, das längst vergangene Wissen unserer Vorfahren, zusammen zu tragen und an unsere nachfolgenden Generationen weiter zu geben (so wie es in früheren Zeiten schon der Fall war), sodass auch sie davon profitieren können.
Damals ernährten sich die Menschen überwiegend von dem, was ihnen der Wald gab, denn Supermärkte wie heute existierten nicht. Sie wussten noch, welche Pflanzen essbar waren und welche giftig. Sie wussten um die verschiedensten Möglichkeiten der Verwendung. Sie kannten unzählige Bräuche und Rituale, welche die Menschen mit sich selbst, mit den Pflanzen und mit der Natur in Kontakt brachten. Verloren gegangenes Wissen, dass wieder entdeckt werden will.
Geh nur einen einzigen Tag raus in die Natur, sieh Dir an, was sie mit Dir macht, wie sie das macht. Das Licht der Sonne zwischen den Bäumen hindurch scheinend. Die Wege des Waldes so geformt, als wüssten sie längst, wo Du hinzugehen hast. Das Singen der Vögel, das Zirpen der Grillen, das Blühen der Blumen… Ein perfekter Sommertag. Das Rauschen des Meeres, die Anmut der Wellen, das Leben in allem, was um Dich herum ist.
Naturfreund ist derjenige, der sich mit allem, was in der Natur lebt, innerlich verbunden weiß, an dem Schicksal der Geschöpfe teilnimmt, ihnen, soviel er kann, aus Leid und Not hilft, und es nach Möglichkeit vermeidet, Leben zu schädigen oder zu vernichten.
Albert Schweitzer