Kategorie: Category
-
Der wohl bekannteste Speer aus Eschenholz ist der des Kentauren Chiron (Fischer-Rizzi 1993). Dieser Speer wurde von der griechischen Sagengestalt, halb Mensch, halb Pferd, aus einer heiligen Esche hergestellt. Diese Esche wuchs auf dem sagenumwobenen Berg Pelion über der Höhle des Kentauren. Mit diesem Speer zog Achilles in die Schlacht von Troja. Im Kampf Achilles…
-
Nach Carl von Linné sollen sich die Bettler des Mittelalters die wundheilende Wirkung der Königskerze zunutze gemacht haben. Diese hätten schädliche Hahnenfußgewächse auf die Haut aufgelegt, um hässliche Geschwüre entstehen zu lassen, die das Mitleid mildtätiger Menschen erwecken sollten, schreibt der Botaniker. Danach hätten sie die wunden Hautstellen mit Königskerzenblättern wieder geheilt.