Allgemeine Hinweise

Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass eine Selbstmedikation nur dann Sinn macht, wenn Sie die Pflanzen und deren Wirkstoffe wirklich kennen oder Sie sich zuvor von einem Arzt, Heilpraktiker oder einem Apotheker Beratung einholt haben. Wenn Ihre Beschwerden länger andauern, suchen Sie bitte immer einen Arzt auf. Ihre Gesundheit ist das Wichtigste, dass Sie haben. Es besteht auch immer die Verwechslungsgefahr der Heilkräuter mit Giftpflanzen! Ebenso besteht immer die Möglichkeit und das Risiko, dass Sie auf Pflanzen allergisch reagieren. Das sollte unbedingt beachtet werden.

Auskünfte über Vergiftungen, die durch Pflanzen hervorgerufen werden können, gibt die Informationszentrale gegen Vergiftungen in Bonn unter der Rufnummer 0228/19240 rund um die Uhr.

Auf meinem Blog handelt es sich um Rezepturen aus dem Mittelalter bis einschließlich des 20. Jahrhundert. Es beruht alles auf der Volksheilkunde, sowie aus der Erfahrungsheilkunde. Vieles wurde durch unsere heutige Forschung überholt und durch andere Medizin ersetzt, aber wir sollten trotzdem nie aus den Augen verlieren, dass unsere Vorfahren so mutig waren und an sich selbst oder an anderen Personen, all die Pflanzen und Rezepte ausprobiert haben, die bis heute überliefert und in Anwendung sind. Unsere heutige Medizin wäre nicht das, was sie heute ist, wenn es nicht Dioskurides, von Bingen, Paracelsus und andere gegeben hätte.

Bei der Nutzung von Wildkräutern und Heilpflanzen dürfen nur diese gesammelt und genutzt werden, die man sicher erkennen und unterscheiden kann. Für Verwechslungen, Anwendungsfehler, Komplikationen, auftretende Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen wird keine Haftung übernommen. Alle Angaben der Rezepte stellen lediglich eine Vorstellung dar. Vor eigenmächtiger Anwendung wird ausdrücklich gewarnt. Jegliche Anwendung besteht auf eigener Gefahr. Ich übernehme keinerlei Haftung und Verantwortung dafür. Vor der Anwendung bitte immer einen Arzt oder Apotheker fragen!

Vom Verzehr oder der Anwendung selbst gesammelter oder angebauter Pflanzen, die man nicht oder nicht ausreichend kennt, oder Zubereitungen daraus, ist grundsätzlich abzuraten. Selbst Pflanzen, die im Allgemeinen als genießbar und ungefährlich gelten, können bei entsprechender Dosierung oder bei Schadstoffbelastung, durch die Zubereitung oder beispielsweise bei Allergien schädlich wirken. Oft besteht auch Verwechslungsgefahr mit ungenießbaren und gefährlichen Pflanzen. Holen Sie stets professionellen Rat von einer Fachperson, einem Arzt oder Apotheker ein.

Die Inhalte dieser Seite dienen ausschließlich dem allgemeinen Überblick und der Unterhaltung – ohne Anspruch auf Vollständigkeit -. Die Inhalte dieser Seite ersetzen bei medizinischen Problemen oder Themen keinesfalls die professionelle Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei medizinischen Problemen immer einen Arzt auf.

Die vorgestellten Informationen sind sorgfältig recherchiert und werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Dennoch kann ich keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art übernehmen, die sich direkt oder indirekt aus der praktischen Verwendung oder Umsetzung der Informationen ergeben.

%d Bloggern gefällt das: