Vogelfutter in Tontöpfen fand ich eine nette und dekorative Idee, weshalb ich auch das einmal ausprobieren wollte. Man benötigt dafür gar nicht so viel. Ein paar Tontöpfe, die man immer irgendwo im Garten rumzuliegen hat, etwas Geschenkband, ein paar Zweige und natürlich die Vogelfuttermischung selbst gemacht.
Um die Tontöpfe später aufhängen zu können, hab ich von meinen Zweigen ein paar kleinere abgeschnitten, mit Schnur umwickelt und durch das Loch der Töpfe gezogen.
Aus irgendeinem Grund war ich nun der Meinung, ich könne die noch flüssige Vogelfuttermischung in den ersten Topf abfüllen, denn durch das Grünzeug und die Samen würde bestimmt nichts herauslaufen. Hätte mir klar sein müssen, dass das so nicht funktioniert, aber so bin ich eben. 🙂 Habe bei dieser Gelegenheit gleich erstmal den Abfluss im Abwaschbecken verstopft, denn das erkaltete Fett ließ irgendwie das Wasser nicht mehr ablaufen. Glücklicherweise hab ich nen Mann im Haus, der sich vor Lachen kaum halten konnte.
Also… Zuerst die Masse abkühlen lassen!, bis sich eine breiige Konsistenz ergibt und dann erst alles in die Töpfchen füllen. Habe zur Sicherheit noch Küchenpapier drunter gelegt 🙂
Dann noch ein paar Zweige in die Masse stecken, sodass die kleinen Vögel auch etwas haben, woran sie sich festhalten können. Das Ganze kalt und fest werden lassen und schon ist alles fertig und die Futterstation kann geschützt in Bäumen oder auf Balkonen und Terrassen aufgehangen werden. Guten Appetit ihr Vögelchen…
Kommentar verfassen