Vogelfutter selbst gemacht

Für unsere heimischen Vögel wird es nun zunehmend schwerer unter der Schneedecke und bei diesen eisigen Temperaturen, erwas essbares zu finden. Etwas Unterstützung durch zusätzliches Futter, ist deshalb sehr willkommen. Also habe ich mich daran versucht, etwas Vogelfutter selbst herzustellen und hier könnt ihr nun lesen, wie…

Eigentlich benötigt man nicht sehr viel. Etwas Pflanzen- oder Kokosfett, verschiedene Zutaten, wie Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Beeren… einen großen Topf, Gefäße zum Abfüllen und ein paar Zweige, an denen sich die kleinen festhalten können.

Nun das Pflanzen- und/oder Kokosfett (man kann auch Rindertalg verwenden, welcher in der Regel in Fleischereien erhältlich ist) langsam in einem großen Topf auflösen. Es darf nicht kochen.

Nun die Beeren und Samen hinzugeben und gut verrühren.

Die Masse etwas abkühlen lassen, alles noch einmal gut verrühren und in die Gefäße abfüllen. Die Töpfe habe ich nur bis zur Hälfte befüllt, so können sich die Vögel auf die Ränder stellen. Dann die Zweige in die Masse stecken und alles kalt werden lassen. Fertig.

Wem das zu aufwendig ist und wer dennoch nicht auf’s Füttern der Vögel verzichten möchte, kann auch ein kleines Loch in einen leeren Karton schneiden, ein wenig Heu und Vogelfutter hineingeben und diesen an einem geschützten Ort platzieren. Etwa so…

Bei uns wurde dieser auch sofort angenommen, was an den am Boden liegenden Samenkörnern deutlich zu sehen ist. Würde mich nicht wundern, wenn dieser im Frühjahr als Nistplatz genutzt wird. Wir werden es sehen…

4 Antworten zu „Vogelfutter selbst gemacht“

  1. […] Wie ich eine Vogelfuttermischung hergestellt habe, konntet Ihr in meinem letzten Beitrag sehen. Hier noch einmal der Link dazu. Vogelfutter selbst gemacht […]

  2. […] Vogelfutter in Tontöpfen fand ich eine nette und dekorative Idee, weshalb ich auch das einmal ausprobieren wollte. Man benötigt dafür gar nicht so viel. Ein paar Tontöpfe, die man immer irgendwo im Garten rumzuliegen hat, etwas Geschenkband, ein paar Zweige und natürlich die Vogelfuttermischung selbst gemacht. […]

  3. […] man ganz leicht Wildvogelfutter selbst herstellen kann und welche Möglichkeiten und Ideen es gibt, um dieses draußen aufzuhängen, statt dem […]

  4. Avatar von Sabine Günther

    Gute Idee, das weiß man dann auch, was drinnen ist 🙂

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: