Mein Tierschutzprojekt- Feuerlöschteich Teil 3

Guten Abend ihr Lieben. Ich hab euch ja versprochen, dass ich euch auf dem laufenden halte. Es bewegt sich hier tatsächlich so einiges. Für alle, die es nicht wissen und nicht mitgelesen haben, mein lieber wundervoller Kater und auch der meiner Eltern ist im Feuerlöschteich vor der Tür ertrunken. Und weil ich erfuhr, dass dieses Schicksal nicht nur mein Kater erleiden musste, sondern auch andere Haustiere und Wildtiere, habe ich eigenmächtig reagiert und etwas in den Teich gebaut.

Verschiedene Leute waren bereits hier. Feuerwehr, Ordnungsamt, jemand der von der Gemeinde geschickt wurde, um das Loch im Zaun zu zu machen und heute auch wieder Menschen von der Gemeinde, die sich alles angesehen und vermessen haben. Ich habe also sehr wohl aufmerksam gemacht. Auch die Leute hier im Dorf, die anfangs so völlig dagegen waren, konnte ich mit Hilfe der einfach tollen Art meines Vaters für mein Projekt begeistern und auf meine Seite ziehen.

Die dagegen waren, hatten ursprünglich einfach nur Angst, aber das Argument, wenn wir immer alle nur die Augen verschließen und nichts tun, dass sich dann niemals etwas ändern wird, kommt soch wohl an. Ja, mir droht immernoch eine Strafanzeige. Schließlich handelt es sich hier um öffentliches Eigentum, in dem ich eigenmächtig rumgewerkelt habe. Doch ich stoße fast überall mittlerweile auf positive Resonanz. Ich stehe in Kontakt mit dem Bürgermeister, der zwar nicht die große Entscheidungsgewalt hat, der mir aber glaubhaft versichert hat, dass er Mitgefühl hat und mich verstehen kann und das er sein bestes tun wird, um Strafen von mir abzuwenden.

Danke an dieser Stelle also auch an unseren Bürgermeister von Bad Saarow, Axel Hylla. Scheint ein wirklich toller Typ zu sein, auch wenn ich ihn nicht persönlich kenne.

Mein Kätzchen ist auf jeden Fall nicht umsonst gestorben und zeigen möchte ich mit meiner Aktion eigentlich, dass es manchmal Mut erfordert, für das einzustehen, was einem wichtig ist. Dass man manchmal eben ungewöhnliche Wege gehen muss. Ich möchte niemanden dazu auffordern eine Straftat zu begehen, denn es gehört auch eine Portion Feingefühl dazu, den Mittelweg zu finden, für das einzustehen, was einem wichtig ist und dabei Gesetze vielleicht zu verbiegen, aber niemals sollte man anderen oder anderer Leute Eigentum mutwillig beschädigen.

Ich werde natürlich auch weiterhin berichten, was hier noch alles geschieht. Auf jeden Fall werden derzeit Maßnahmen ergriffen, dass hier kein Lebewesen mehr ertrinken und qualvoll sterben muss und niemand hat bisher mein selbst gebautes Rettungsareal entfernt. Ich bin für all das sehr dankbar, denn es hat mich wieder so viel gelehrt. Danke auch an meine wahnsinnig tolle Familie, die mich in jeden Situationen unterstützt. Ich liebe euch so sehr.

Und an Dich mein kleiner Kater… “Du siehst ich hab Dich sehr geliebt und meine Liebe zu Dir wird niemals enden. Ich trage Dich in meinem Herzen und Du wirst immer bei mir sein. Ich danke Dir so sehr für die unglaublich schönen Momente mit Dir, für die Zeit die ich mit Dir haben durfte und wie Du mich gelehrt hast mutig zu sein. Deine Liebe und Dein Vertrauen waren einzigartig und wundervoll. Es gibt kein Geschöpf auf Erden, dass so ist wie Du. Du fehlst mir, das ist klar, aber ich weiß, wir werden uns wieder sehen. Auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke und bis dahin wünsche ich Dir ganz viel Freude, beim herumstreifen, erkunden und spielen. Hier leuchtet ein Licht für Dich, denn ich glaube, Du schaust immer mal wieder vorbei und wenn ich nachts in den Himmel sehe, dann weiß ich immer das Du da bist. Ich fühl es einfach. Es tut mir leid, dass Du auf diese Weise wieder gegangen bist, aber ich weiß, Du weist davon nichts mehr. Das gab mir die Möglichkeit etwas zu unternehmen und vielleicht so einige Leben damit zu retten, dass ihnen nicht das selbe passiert wie Dir. Mein kleiner süßer gelber Kater. Ich werde niemals Deinen Blick, Deine Augen vergessen, als wir Dich zur Welt gebracht haben, weil Mauchen es nicht geschafft hat. Dieses süße kleine Ding in meiner Hand, eine kleine Hand voll Katze. Du hast mein Leben bereichert und mir so wahnsinnig viel gezeigt. Dafür werde ich Dich ewig lieben und Dir für immer Dankbar sein. Ich seh Dich eines Tages wieder mein Schatz.”

4 Antworten zu „Mein Tierschutzprojekt- Feuerlöschteich Teil 3“

  1. Avatar von Melina/Pollys

    Bravo, haste echt gut gemacht!!!

    1. Avatar von Leben. Liebe. Beziehungen

      Ja das finde ich auch. Ich danke Dir. 🙂 und ich wünsche Dir einen schönen Tag.

  2. Avatar von TeggyTiggs

    Hut ab…und es freut mich, dass Du Erfolg hast!

    1. Avatar von Leben. Liebe. Beziehungen

      Ja, mich freut es auch. 🙂 Lieben Dank für Deine Worte. Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag.

      Liebe Grüße

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: