Guten Abend ihr Lieben. Ich muss euch erzählen, dass mein Tierschutzprojekt “Feuerlöschteich” ganz schön für Aufregung sorgt. Wer meine letzten Beiträge verfolgt hat, der weiß ja, was ich wieder angestellt habe. Für alle anderen, ihr könnt es hier nachlesen. Neues Projekt “Feuerlöschteich”, Mein Tierschutzprojekt- Feuerlöschteich Teil 1 und Mein Tierschutzprojekt- Feuerlöschteich Teil 2.
Jedenfalls sitze ich heute morgen auf meiner kleinen Terrasse und schlürfe meinen Kaffee, während meine Diggis im Garten toben. Kommt meine Nachbarin vorbei und ruft mich zum Tor. Traut sich ja keiner rauf bei mir, weil meine Akela nicht der größte Menschenfreund ist, was sie auch immer deutlich zeigt und das ist auch gut so.
Ich latsche nichts ahnend zum Tor und frage, was sie denn auf dem Herzen hat. An dieser Stelle erwähne ich auch, dass wir beide hier zusammen aufgewachsen sind. Ich bin zwar erst vor einem halben Jahr hier wieder her gezogen, doch wir kennen uns schon seit unserer Kindheit und haben als Kinder zusammen gespielt. Ich kann euch sagen, diese junge Frau, die ich bis dahin auch noch gar nicht so kannte, verwandelte sich vor meinen Augen in einen Hurricane.Junge ist die abgegangen und sie hörte gar nicht auf zu toben.
Was mir eigentlich einfällt das ganze Zeug in den Teich zu hängen und das es nunmal einfach so wäre, dass Katzen darin ersaufen. Man bemerke an dieser Stelle, ihre Oma, die inzwischen zwar sehr alt ist, aber immernoch gut beieinander, hat etliche Katzen und ist ein absoluter Katzennarr. Mit ihr lebt sie unter einem Dach und Omas Katzen leben nur ein paar Meter weiter vom Teich entfernt als meine. Etwa drei Häuser.
Nun ja. Jedenfalls ging es weiter, dass das was ich dort gebaut habe eine Gefährdung wäre, die Feuerwehr könnte da nicht mehr ran und unsere Leben hingen schließlich davon ab. Ich sagte “Kati, hast Du denn schon mal gesehen, wie die Feuerwehr hier Wasser holt? Ich schon. Vorne ist ein Anschluss, da klemmen sie ihre Schläuche an. Und auch im Teich ist noch so viel Platz für tausend Schläuche.” Sie wieder. “Ja aber Dein ganzes Zeug bleibt ja da nicht.” Ich wieder “Kati ich habe alles angebunden. Nichts schwimmt einfach darin herum und wenn die Behörden kommen und etwas anderes hineinbauen, ist es super leicht zu entfernen. Ich mach das dann auch.”
Sie fing an immer lauter zu werden, was mir eigentlich einfällt, dass ich an diesem Teich nichts verloren habe, dass es scheiß egal ist ob meine Katze darin ersoffen ist, denn ich soll meine Katzen eben einfach einsperren.” Ich versuchte ihr zu erklären, dass es nicht nur um meine Katze ginge oder um die meiner Eltern. Und ich fragte sie, ob ich all die Wildtiere die darin ertrinken, auch einsperren soll?
Es war absolut nichts zu machen, sie war richtig gemein und böse und vor allem hörte sie mir gar nicht zu. Sie kam von meinem anderen Nachbarn, einem studierten Korindenkacker, der sowieso in mancherlei Hinsicht einfach gepflegt einen an der Klatsche hat. Ist nur meine persönliche Meinung und trotzdem bin ich bisher um gute Nachbarschaft bemüht gewesen. Ich weiß, dass er die selbe Meinung vertritt, denn damit hat er mich ja gestern schon vollgeqakt.
Lange Rede kurzer Sinn, ich merkte, dass nicht ein einziges meiner Worte ankam. Also sagte ich Kati, dass sie nicht mit mir diskutieren brauche, nicht auf diese Weise und das all das Zeug im Teich bleibt, bis mit den Behörden eine andere Lösung gefunden ist. Und dann hab ich sie erstmal gepflegt stehen lassen. Meine Güte hat die getobt. Noch quer durch meinen Garten, bis ich im Haus verschwand, hat sie mir noch hinterher gebrüllt, wie bescheuert ich doch bin.
Sie hat nur einfach nicht meine Familie mit einbezogen und unseren Familienzusammenhalt. Ich hab nämlich immer die volle Unterstützung meiner Eltern, auch dann, wenn ich mal völlig daneben bin. Natürlich bekomm ich dann auch mal Feuer. Ich hatte schon erzählt, dass wir nicht immer einer Meinung sind, aber sie stehen immer hundert Prozent hinter mir. Dafür haben wir hart gearbeitet und gekämpft. Ich bin schließlich nicht das pflegeleichteste Wesen und nicht jeder Mensch kommt mit mir gut zurecht.
Letztendlich war es aber auch nicht nur mein Kätzchen, welches ich in dem Teich fand, sondern auch das meiner Eltern. Heute erfuhr ich, dass auch Korindenkacker Daniels Katze darin schon ertrunken ist. Es ist mir ein Rätsel, wie dieser Mensch so grundsätzlich bescheuert sein kann.
Ich hab dann erstmal meine Mami bei der Arbeit angerufen und erzählt was eben vorgefallen war. Meine Mum ist eigentlich ein sehr ruhiger Typ und legt sich fast nie mit jemandem an. Eben der Typ Mensch, der viel mit sich allein ausmacht und einfach immer lieb ist. Ich wusste das Mum wegen Grumpi genauso traurig ist wie ich wegen Kimba. Sie kann das nur nicht so in Worte fassen, wie ich das kann. Aber am Telefon ist sie ganz schön abgegangen. Es war niedlich, wie sie aus sich heraus kam und sich aufgeregt hat und ich wusste genau was passiert.
Mein Papa hat sich die Nachbarn erstmal vorgenommen. Korindenkacker Daniel noch nicht, weil sich die Gelegenheit noch nicht ergab, aber Kati und Familie. Und nein mein Papa tobt dann nicht da rüber und bricht den großen Streit vom Zaun. Er hat eine ganz besondere ruhige Art und die Menschen aben Respekt vor ihm. Ich kam gerade nach Hause und sah ihn dort sitzen. Also ging ich dazu und siehe da. Kati hat sich für ihr Verhalten bei mir entschuldigt.
Ich bin auch nicht so ein Typ, der dann ewig bockig ist. Wenn jemand mir glaubhaft sagt, dass es ihm leid tut, dann ist es auch okay. Hab ich von meinen Hunden gelernt 🙂
Es ist also beschlossene Sache, dass erstmal kein Tier mehr in diesem Teich ertrinken muss, denn alles was ich gebaut habe, bleibt vorläufig drin.
Ich habe gehört, dass das Ordungsamt heute hier war. Ich weiß nur nicht ob wegen meiner E-Mail oder weil Korindenkacker Daniel sie angerufen hat. Und ich hab keine Ahnung was mir jetzt blüht. Ich hatte in die Mail meine Adresse mit rein geschrieben und meine Telefonnummer. Gemeldet hat sich bei mir jedenfalls niemand. Ich bin gespannt wie es weiter geht und ob ich jetzt tatsächlich eine Anzeige bekomme.
Desweiteren habe ich ein bisschen im Internet recherchiert. Unser Feuerlöschteich ist hier nicht der einzige mit diesem Problem. In anderen Orten genau das selbe. Ertrunkene Kinder, Rehe, Füchse, Katzen. Bei einem las ich, dass eine Frau berichtete, dass im Sommer immer irgendwas drin schwimmt. Tod. Sie ging damit an die Öffentlichkeit, bis zum Bürgermeister, aber wie wir alle wissen, mahlen die Mühlen der Behörden unglaublich langsam. Es passiert häufig eben nichts.
Ich las aber auch von einem neu angelegten Feuerlöschteich, der nur angelegt werden durfte, indem er Auflagen erfüllte. Nämlich unter anderem eingebaute Ausstiegsmöglichkeiten für sämtliche Tiere, die dort hineinfallen. Das macht mir Mut und gibt mir die Hoffnung, dass ich vielleicht wirklich etwas bewirken kann. Zumindest habe ich nichts gefunden, dass jemand schon mal getan hat, was ich getan habe und den Teich einfach selbstständig sicher gemacht hat. Ich halte euch auf dem laufenden und über eure Unterstützung würde ich mich freuen.
Kommentar verfassen