Heute war ich im Wald, um Pilze zu suchen. Sehr erfolgreich, wie man sehen kann und ein paar Kräuter habe ich mir auch noch mitgebracht. Für den Wildkräuterquark. Etwas wilder Dost, je eine Handvoll Löwenzahn, Giersch und wilde Rauke und ein bisschen Gundermann. Zwiebeln und Knoblauch aus dem eigenen Garten dürfen natürlich nicht fehlen. Oh ich liebe dieses Essen. Schnell und einfach zubereitet und super lecker… Viel Spaß beim nachkochen und Guten Appetit.

Zuerst werden die Pilze gesäubert und dann die Pellkartoffeln angestellt.

Ei und Paniermehl bereit stellen, das Ei mit Salz, Peffer und etwas Paprika würzen. Dann die Pilze von beiden Seiten panieren. Viel leckerer als jedes Schnitzel.

Etwas selbst gemachtes Kräuter- Olivenöl (Öl aus Thymian, Rosmarin, Knoblauch und Chilli gemacht) in eine Pfanne geben und die Pilze wie ein Schnitzel von beiden Seiten goldbraun braten. Natürlich kann auch Wildkräuteröl verwendet werden.

Den Kräuterquark zubereiten. Zuerst die Kräuter klein schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken. Einfach Magerquark mit verschiedenen Wildkräutern wie wilder Rauke, Löwenzahn, wildem Dost, etwas Gundermann, Giersch oder eben allem was schmeckt, Salz und Pfeffer, Olivenöl und etwas Milch verrühren und nach belieben abschmecken.
Wenn die Pellkartoffeln gar sind, mit kaltem Wasser abschrecken und pellen. Alles auf einem Teller hübsch anrichten und Guten Appetit. Dazu eine Tasse Brennessel- Kräutertee. Fertig ist ein herbstliches Abendessen. Super lecker…


Kommentar verfassen